Ein ganz besonderer Freitagvormittag erwartete die Klassen 9a, 9b und 10b der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut Ende September im Rahmen der Landshuter Interkulturellen Wochen: Die Autorin und Jugendliteraturpreisträgerin (2023) Chantal-Fleur Sandjon war aus Berlin zu Gast, um aus ihrem aktuellen Roman „City of Trees“ zu lesen 
Weiterlesen
Das ehrenamtliche Engagement unserer aktiven Schulbuslotsen wurde auch in diesem Schuljahr wieder ausgiebig seitens der Stadtwerke Landshut und der Freiwilligenagentur Landshut (fala) gewürdigt. Eingeladen wurde wieder ins Stadtbad. Dort wurden alle Lotsen des Stadtgebiets geehrt und mit einer Urkunde bedacht. Besonders freut es uns, dass 
Weiterlesen
Bereits zum dritten Mal durften wir Anfang Juli mit 16 Schülerinnen und Schüler der Vorabschlussklassen die Richter + Frenzel GmbH & Co.KG in Ergolding besuchen. Das Großhandelsunternehmen für Sanitär- und Haustechnik präsentierte sich erneut als attraktiver Arbeitgeber bzw. Ausbildungsbetrieb für zukünftige Azubis. Nach einem Überblick 
Weiterlesen
Ein Jahr lang waren drei 9. Klässlerinnen im Rahmen der Schulkooperation regelmäßig an der FOSBOS Schönbrunn im Chemie Unterricht zu Gast. Beeindruckt von den dortigen Übungen, entstand die Idee des Chemie-Forschertag für interessierte Schüler aus den 8. Klassen.   Ende Juni war es so weit: Chemielehrerin 
Weiterlesen
Im Rahmen der Kooperation SWS und Berufliche Schulen Schönbrunn durften ausgewählte Schülerinnen an einem Sensoriktest von Açai-Bowls teilnehmen. Der dortige Schulleiter Markus Schnelzer begrüßte uns gemeinsam mit der engagierten betreuenden Lehrkraft Ursula Sagstetter uns hieß uns herzlich willkommen. Schülerinnen und Schüler der FOS 11 ABU 
Weiterlesen
Prävention ist an der SWS Landshut nahezu untrennbar mit dem Namen Rainer Zollitsch verbunden. Wenn es um „Sicherheit an Bahnanlagen“, „Strafrecht für Jugendliche“ oder „Zivilcourage“ geht, kommt man um Herrn Zollitsch von der Bundespolizei nicht umhin. Auch in diesem Schuljahr unterrichtet er mit Unterstützung von 
Weiterlesen
Eine Erfahrung der ganz besonderen Art durften im März die Schülerinnen und Schüler des MUT-Wahllernbereichs „Mobilität im Alltag“ machen. Der Lehrplan sieht vor, dass die Jugendlichen sich nicht nur theoretisch mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen, sondern auch Barrierefreiheit experimentell ausprobieren.   Als absolute Expertin auf 
Weiterlesen
Im Rahmen unserer Kooperation mit der FOS Landshut hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Fachoberschule hautnah zu erleben. Nachdem uns bereits FOS-Schülerinnen und -Schüler an der Wirtschaftsschule Landshut besucht und über ihre Schule informiert hatten, folgte nun der Gegenbesuch. Herzlich empfangen wurden wir 
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit konnten wir Herrn Kabirske von der Firma Klicksalat zu einem Workshop im Rahmen der Medienerziehung für die Jahrgangsstufen 7 und 8 begrüßen. Da die Jugendlichen Handys und Bildschirme intuitiv nutzen, behandelte Herr Kabirske in diesem Workshop folgende Themenschwerpunkte: Funktionsweise 
Weiterlesen
Die Stadtwerke Landshut haben in diesem Schuljahr unsere Schülerin Kausar Hachem für ihr besonderes Engagement als Schulbuslotsin ausgezeichnet. Kausar war die erste, die ihr Nachweisheft mit 50 „cool2school“-Einsätzen voll hatte und erhielt dafür die sogenannte Sprinter-Prämie. Stadtwerke-Leiter Jürgen Fürst und Verkehrsbetriebsleiter Michael Rott überreichten zusammen 
Weiterlesen
Nachrichten Übersicht