Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der katholischen Religionsklassen der Jahrgangsstufen 5, 6, 8 und 9 zum ersten Mal an der Aktion „Post mit Herz“ teil. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“ setzten sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe. Handgeschriebene Briefe und liebevoll gestaltete Karten wurden an einsame Menschen in Pflegeheimen, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen in ganz Deutschland verschickt.
Gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit, in der Liebe und Barmherzigkeit besonders wichtig sind, wurde diese Initiative zu einem lebendigen Ausdruck christlicher Werte. Mit viel Kreativität und Leidenschaft gestalteten die Schülerinnen und Schüler bunte Postkarten und verfassten persönliche Zeilen, die den Empfängern ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollten. Ob herzliche Weihnachtsgrüße, selbstverfasste Gedichte oder aufmunternde Worte – jede Karte war ein wertvolles Geschenk des Herzens, das Hoffnung und Freude verbreitete.
Mit ihrem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler die Botschaft „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Markus 12,31) eindrucksvoll in die Tat umgesetzt und mit Liebe und Mitgefühl die Herzen ihrer Mitmenschen erwärmt.
Fleischmann Daniela , StRef